
Sonntag, 24. Januar 2021 | |
10.00 Uhr | „Zuhause in schwieriger Zeit“ Gottesdienst mit Vocal Affair (Sandra Schöne, Gesang – Patrick Schwefel, Piano/Gitarre) und Predigt (Pfr. Hennig) |
Sonntag, 31. Januar 2021 | |
10.00 Uhr | „Man spricht nur mit dem Herzen gut“ Gottesdienst mit dem Musikteam K-XI und Predigt (Pfr. Hennig) |
Virtueller Besuch in der Peterskirche

Ab sofort können Sie die Peterskirche virtuell besuchen hier klicken.
Wer wir sind
Die frohe Botschaft von Jesus Christus möchten wir auf der Grundlage der Bibel den Menschen in unserer Gemeinde - und darüber hinaus - nahe bringen und sie in guten wie schwierigen Zeiten begleiten. Das ist uns Anliegen und Auftrag.
Die Evangelische Kirchengemeinde Weilheim gehört zur „Evangelischen Landeskirche in Württemberg“, die eine der selbstständigen Gliedkirchen der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) ist. In Weilheim bilden etwas mehr als 4000 Personen die evangelische Gemeinde
- weiterlesen
Was läuft aktuell in der Kirchengemeinde?
> > > Terminübersicht Woche
> > > Terminübersicht Monat
> > > Aktuelle Meldungen
Wenn Sie sich für unsere Kirchengemeinde neu interessieren oder nach Weilheim neu zugezogen sind, suchen Sie möglicherweise Antwort auf die folgenden Fragen.
Zu welchem Gemeindebezirk gehöre ich?
Zur Evangelischen Kirchengemeinde Weilheim gehören das Stadtgebiet Weilheims, das Wohngebiet Egelsberg im Westen sowie die Weiler Häringen, Pfundhartshof und Herzogenau im Osten der Stadt.
- weiterlesen
Wo bekomme ich persönlich Auskunft, Bescheinigungen, Informationen?
Die beiden Pfarrämter der Evangelischen Kirchengemeinde haben ein gemeinsames Pfarrbüro in der Kirchgasse 1, direkt neben der Peterskirche am Marktplatz.
-weiterlesen
Wie kann ich der evangelischen Kirche (wieder) beitreten?
Wir freuen uns sehr, wenn Menschen sich bewusst entscheiden zu unserer Kirche gehören zu wollen. Wer aus der Kirche ausgetreten ist, kann wieder eintreten.
- weiterlesen
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
18.01.21 | Stuttgarter Vesperkirche legt los
Mit einem Gottesdienst hat die siebenwöchige Vesperkirche in Stuttgart begonnen. Diakonie-Chefin Annette Noller erklärte in ihrer Predigt, die Vision hinter der Vesperkirche sei auch ein starkes politisches Signal, gerade in diesem Jahr der Pandemie.
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.